Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.
Johann Wolfgang von Goethe
Gebirge im Meer — Wanderparadies Korsika
Trekkingwanderung: 8 Tage / 7 Nächte / 5 Wandertage
Die Insel Korsika ist von drei Meeren umgeben. Während sie auf der nördlichen Seite vom ligurischen Meer begrenzt wird, grenzen die Süd- und Ostküste an das Tyrrhenische Meer. In Richtung Westen erstreckt sich das Mittelmeer. 2.000 Kilometer Wanderwege durchziehen die Insel. Korsika gilt als grünste Insel im Mittelmeerraum, die neben schattenspendenden Kastanienwäldern, der immergrünen Macchia und aufragenden Gipfeln auch romantische Flusslandschaften und rauschende Wasserfälle zu bieten hat.
Diese Topografie macht Korsika zu einem absoluten Wanderparadies. Wir entdecken auf dieser facettenreichen Wanderroute die beeindruckende Landschaft der nördlichen „Île de beauté“ [Insel der Schönheit] mit ihren mannigfaltigen Farben und Düften. Wir lassen uns von der korsischen Bergwelt faszinieren und erkunden traditionelle Bergdörfer sowie atemberaubende Gegenden wie das Tal des Niolu, den Nino-See, den Wald von Aïtone, die Spelunca-Schlucht, den Golf von Porto und die bizarre rote Granitfelsenlandschaft der berühmten Calanche de Piana, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Begleitet vom Duft der Macchia können wir uns in natürlichen Badegumpen und im Meer erfrischen und die Natur genießen.
Johann Wolfgang von Goethe
TAG 1: Anreise ✈
von Frankfurt nach Bastia und Transfer nach Corte zum Hotel
TAG 2: Wanderung
Die schönsten Bergseen Korsikas, Lac de Melo und Lac de Capitello
Sentieri Scala di Santa Regina & Calacuccia - de Lac
TAG 3: Wanderung
durch die Schlucht „Scala di Santa
Regina“ nach Calacuccia
Lac de Nino & Col de Vergio
TAG 4: Wanderung
von Calacuccia über Lac de Nino zum Col de Vergio
Evisa & Spelunca Schlucht
TAG 5: Wanderung
im Naturpark Korsikas von Evisa nach Porto
Gipfel Capu d'Ortu & Calanche de Piana
TAG 6: Wanderung
Der Gipfel Capu d'Ortu in der Calanche de Piana
La Scandola Naturschutzgebiet & Porto-Vecchio
TAG 7:
zur freien Gestaltung „Porto-Vecchhio“
Melissa Arnot
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie mich gerne oder schauen Sie bei den aktuellen FAQs vorbei!