"Die kleine Schweiz"
Die Schweizer Alpen sind bekannt für ein einzigartiges Netz an Wanderwegen. Graubünden, die größte Ferienregion der Schweiz, ist das beste Beispiel dafür: Hier stehen Ihnen für den perfekten Wanderurlaub über 10.000 km Wanderwege zur Verfügung - von der Genusswanderung bis zur Bergtour.
Auf stillen Wegen durch Graubündens südliche Bergwelt zu wandern, erschließt eine vielseitige Landschaft, die nicht jeder kennt: "lieblich und wild".
Das südliche Bündner Bergland zu beiden Seiten des Bergeller Tals ist von ungewöhnlichem Reiz. Die vergessenen Hochtäler der Oberhalbsteiner Alpen, auf deren Pässen in der Römerzeit Hochbetrieb und heute Einsamkeit herrscht. Mit dem Hauch des Herben, der sich von Norden her auf die Landschaft legt und dann wieder die Lieblichkeit des Bergeller Tals mit seiner großen Vergangenheit, schon unter richtig südlicher Sonne, was nicht zuletzt auch durch die Menschen dort zum Ausdruck kommt. Und schließlich die Granitwelt der Bergeller Berge, die zunächst als wanderfeindlich erscheint, dann aber bei näherem Hinsehen, dort großartige Möglichkeiten preisgibt - Übergänge, auf denen das alpine "Fußvolk" nicht anzutreffen ist und die immer wieder atemberaubenden Landschaftsbilder vermitteln. Wer das Bergell durchwandert hat, kennt eine der faszinierendsten Alpenlandschaften, ein Bergraum der wunderbaren Gegensätze. An den Hängen der südlichen Abdachung gedeiht der herbe, aber süffige Veltliner, im nördlichen Bal Bregaglia, besonders bei Soglio und Castasegna, blühen die schönsten Kastanienwälder Europas. Dazwischen die Giganten, Türme und Nadeln aus jungem Granit, umsäumt von Gletscherströmen und oft von Steilforn gepanzert. Die Route unserer Wochentour bildet zwar eine richtige Kuhschwanzlinie, aber das hat auf die Schönheit der Landschaft keinerlei Einfluss.
Highlight: Cacciabella Pass
Cacciabelle bedeutet "schöne Jagd" und ist unsere bergsteigerische Königsetappe.
Da und dort kommen die Hände zum Einsatz. Die obersten etwas abdrängenden Meter meistern wir mit Hilfe einer Fixkette und schon stehen wir auf dem Cacciabella Pass, der kaum Platz für 2 Personen bietet.
Seien Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Wetter und Klima für die Äolischen Inseln
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Blättern Sie für mehr Details durch unsere Broschüre!