Sieben Perlen vor Siziliens Nordküste
Die nach dem griechischen Windgott "Äolus" benannten Äolischen Inseln sind eine Inselgruppe mit Tyrrhenischen Meer 30-80 km nördlich von Sizilien. Zur Inselgruppe zählen sieben bewohnte Inseln mit etwa 14.000 Einwohnern die politisch zu Sizilien gehören.
Der Vulkan Stromboli auf der gleichnamigen Insel spuckt bis heute regelmäßig Lava und Gestein und ist eine der Attraktionen des Archipels. Die gesamte Inselgruppe wurde aufgrund ihrer einmaligen vulkanischen Aktivität im Jahre 2002 zum UNESCO - Weltkulturerbe erklärt.
Die Inselbewohner leben vom Anbau von Wein, Mandeln, Feigen und Kapern sowie Fischfang. Die wichtige Einnahmequelle ist aber vor allem der Tourismus.
Highlight: Besteigung Stromboli
Die feurigste Insel der Äolen, mit 924m über und 2000m unter der Meeresoberfläche, erupiert zuverlässig etwa alle 15 bis 20 Minuten und lässt glühende Brocken, die "Sciara del Fuoco", die Feuertreppe hinabsausen.
Dient Seefahrern seit Urzeiten als Wegweise und zeigt mit einer Fontäne aus Feuer und Rauch sogar die Windrichtung an:
Ein Mega-Leuchtturm direkt aus der Hölle.
Seien Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Wetter und Klima für die Äolischen Inseln
Blättern Sie für mehr Details durch unsere Broschüre!